Länders / state / états /状态
Section #1 23 bedeckte holzbrücken / covered bridges / ponts couverts
Forbach
Die Forbach Holzbrücke
D-01-01
Ungefähr 40 Kilometer Süden von Karlsruhe, am östlichen Rand von Forbach.
Environ 40 Km au sud de Karlsruhe, à la limite est de Forbach.
About 40 Km south of Karlsruhe, at the eastern edge of Forbach.
Murg Fluß.
Rivière Murg.
Murg River.
Forbach Holzbrücke.
Pont couvert de Forbach.
Forbach Bridge.
Der Straße A 5 folgen (E 35) Südwesten von Karlsruhe ungefähr 20 km bis zu Ausfahrt 49 Gaggenau/Rastatt in Richtung Südosten auf D462,15 km Gaggenau überzugehen zu Forbach
Suivre la route A 5, (E 35) sud-ouest de Karlsruhe environ 20 Km jusqu'à la sortie 49 Gaggenau/Rastatt, vers le SE sur la route D462 autour de 15 Km passer Gaggenau jusqu'à Forbach.
Take highway A 5 (E 35) south-west of Karlsruhe for about 20 Km to Gaggenau/Rastatt exit #49, then head SE on D462 about 15 Km past Gaggenau to Forbach.
1 Spann/travée/span 124' - 37.7m
Gebaut in 1776, zerstört während des zweiten Weltkrieges, umgebaut 1955.
Originallement construit en 1776, détruit pendant la seconde guerre mondial, reconstruit en 1955.
Originally built in 1776, destroyed during world-war II, rebuilt in 1955.
Zweifaches Hängewerk mit polygonalem Bogen.
Ferme Queen avec arche polygonal.
Queen truss with Polygonal arch.
Der Schönmünzachsteg
D-01-B
Ungefähr 10Km im Süden von Forbach.
Environ 10Km au sud de Forbach.
About 10 Km south of Forbach.
Murg Fluß.
Rivière Murg.
Murg River.
Schönmünzachsteg.
Passerelle Schönmünzach.
Schönmünzach foot-bridge.
Der Straße A 5 folgen (E 35) SW von Karlsruhe ungefähr 20 km zu Ausfahrt 49 Gaggenau/Rastatt in Richtung Südosten auf D462 um 25 km sich Gaggenau zu ereignen 10 km im Süden von Forbach.
Suivre la route A 5, (E 35) SO de Karlsruhe environ 20 Km jusqu'à la sortie 49 Gaggenau/Rastatt, vers le SE sur la D462 autour de 25 Km passer Gaggenau, 10 Km au sud de Forbach.
Take A 5 (E 35) SW of Karlsruhe for about 20 Km to Gaggenau/Rastatt exit, then head SE on D462 about 25 Km past Gaggenau and Forbach. Schönmünzach is about 10 Km south of Forbach.
3 Spannweiten/travées/span
Gebaut in den Jahren 80s.
Construit dans les annés 80s.
Built in the 1980s..
Einfaches Hängewerk.
Ferme King multiple.
Multiple King Truss.
Fotos Google Map.
D-01-A
Ungefähr 40 km im Süden von Karlsruhe zwischen Hörden und Gernbach auf Weg D462.
Environ 40 Km au sud de Karlsruhe entre Hörden et Gernbach en bordure de la route D462.
About 40 Km south of Karlsruhe between Hörden and Gernsbach off D462.
Murg Fluß. Rivière Murg. Murg River.
Flößersteg.
Passerelle Flösser.
Flösser foot-bridge.
Der Straße A 5 folgen (E 35) SW von Karlsruhe ungefähr 20 km bis zu Ausgang 49 Gaggenau/Rastatt in Richtung auf D462 um 15 km sich Gaggenau zu ereignen zwischen Hörden und Gernsbach.
Suivre la route A 5, (E 35) SO de Karlsruhe environ 20 Km jusqu'à la sortie 49 Gaggenau/Rastatt, vers le SE sur la D462 autour de 15 Km passer Gaggenau, entre Hörden et Gernsbach.
Take A 5 (E 35) SW of Karlsruhe for about 20 Km to Gaggenau/Rastatt exit, then head SE on D462 about 15 Km past Gaggenau, between Hörden and Gernsbach.
3 Spannweiten/travées/span 310’ - 94m
Gebaut in den Jahren 80s.
Construit dans las annés 80s.
Built in the 1980s.
Einfaches Hängewerk. Ferme King multiple.
Multiple King Truss.
Foto Wiki Common.
D-01-02
48 km im Osten von Stuttgart, der Westseite der Stadt von Schwäbisch-Gmünd auf dem Rand der Straße D29.
48 Km à l'est de Stuttgart, du côté ouest de la ville de Schwäbisch-Gmünd sur le bord de la route D29.
48 Km east of Stuttgart, at the west side of the town of Schwäbisch-Gmünd off D29.
Rems Fluß. Rivière Rems. Rems River.
Pioniersteg. Passerelle des pioniers. Pioneer's foot bridge.
Der Straße D29 folgen Östlich von Stuttgart 48 km, Fellbach überzugehen, die Brücke befindet sich im Süden der Straße D29 an der Westgrenze von Schwäbisch-Gmünd.
Suivre la route D29 est de Stuttgart 48 Km passer Fellbach , le pont se trouve au sud de la route D29 à la limite ouest de Schwäbisch-Gmünd.
Follow D29 east out of Stuttgart through Fellbach 48 Km past Schwäbisch-Gmünd, the bridge is south of D29 west of the town.
1 Spann/travée/span 88' - 26.8m
Gebaut in 1941. Construit in 1941. Built in 1941.
Bogenträger. Ferme à arche. Arch truss.
Schwäbisch-
Gmünd
Die Pioniersteg
D-01-03
Ungefähr 65 km im Süden von Heilbronn auf der Straße D19 in der Nähe von Untergröningen an Fach.
Environ 65 Km au sud de Heilbronn sur la route D19 près de Untergröningen à Fach.
About 65 Km south east of Heilbronn off D19 near Untergröningen at Fach.
Kocher Fluß. Rivière Kocher. Kocher River.
Fach Archebrücke.
Pont couvert à arche de Fach.
Fach Arch covered bridge.
Der Straße A 6 folgen (E 50) Östlich von Heilbronn ungefähr 20 km bis zum Ausfahrt von Kupferzell, sich im Südosten auf der Straße D19 für 35 km zu lenken, Untergröningen überzugehen zu Fach, die Brücke ist im Süden der Straße D19.
Suivre la route A 6 (E 50) est de Heilbronn environ 20 Km jusqu'à la sortie de Kupferzell, se diriger au sud est sur la route D19 pour 35 Km passer Untergröningen jusqu'à Fach, le pont est au sud de la route D19.
Take A 6 (E 50) east of Heilbronn for about 20 Km to D19/Kupferzell exit, then head SE on D19 about 35 Km past Untergröningen to Fach, the bridge is just south of D19.
1 Spann/travée/span 59' - 18m
Gebaut in 1886. Construit in 1886. Built in 1886.
Ausgedehnter Zweifaches Hängewerk.
Ferme Queen allongée.
Extended Queen truss.
Foto AA History Forum.
Algishofen
Die Algishofen Holzbrücke
D-01-04
Ungefähr 60 km im Süden von Heilbronn auf der Straße D19 neben Untergröningen an Algishofen.
Environ 60 Km au sud de Heilbronn sur la route D19 près de Untergröningen à Algishofen.
About 60 Km south east of Heilbronn off D19 near Untergröningen at Algishofen.
Kocher Fluß. Rivière Kocher. Kocher River.
Algishefen Holzbrücke.
Pont couvert d'Algishofen.
Algishofen Bridge.
Der Straße A 6 folgen (E 50) Östlich von Heilbronn ungefähr 20 km bis zum Ausfahrt von Kupferzell, sich im Südosten auf der Straße A 19 für 30 km neben von Untergröningen an Algishofen, die Brücke im Süden der Straße D 19.
Suivre la route A 6 (E 50) est de Heilbronn environ 20 Km jusqu'à la sortie de Kupferzell, se diriger au sud est sur la route D19 pour 30 Km près de Untergröningen à Algishofen le pont est au sud de la D19.
Take A 6 (E 50) east of Heilbronn for about 20 Km to D19/Kupferzell exit, then head SE on D19 about 30 Km near Untergröningen to Algishofen, the bridge is just south of D19.
1 Spann/travée/span 65' - 19.8m
Umgebaut in 1948.
Reconstruit en 1948.
Rebuilt in 1948.
Zweifaches und Einfaches Hängewerk übereinanderlegtes mehrfaches.
Ferme King et Queen multiple superposée.
Overlapped Multiple Queen & King truss.
Foto AA History Forum.
Aalen
Die Alte Kocher Brücke
D-01-05
Am westlichen Rand von Aalen in Wengenkreis nahe D19.
Juste en dehors de Aalen à Wengenkreis en bordure de la D19.
Just outside Aalen at Wengenkreis off D19.
Kocher Fluß.
Rivière Kocher.
Kocher River.
Alte Kocher Brücke.
Vieux pont de la Kocher.
Old Kocher Bridge.
Ungefähr 80 Kilometer Östlich Stuttgarts auf D29 oder 63-Kilometer-Norden von Ulm auf A 7 (E-43) zum Ausfahrt Aalen/Nördlingen D29 zu D19, folgen zu Wengenkreis, die Brücke ist auf der Westseite der Straße.
Environ 80Km à l'est de Stuttgart sur la D29 ou, 63Km au nord de Ulm sur la A7 (E43) jusqu'à la sortie Aalen/Nördlingen sur la D29, vers l'ouest jusqu'à la D19 et vers Wengenkreis, le pont est du côté ouest de la D19.
About 80 Km east of Stuttgart on D29 or 63 Km north of Ulm on A 7 (E-43) to Aalen/Nördlingen D29 exit and head west through Aalen to D19, follow to Wengenkreis, the bridge is on the west side of the road.
1 Spann/travée/span 60' - 18.2m
Gebaut in 1884. Construit en 1884.
Built in 1884.
Zweifaches und Einfaches Hängewerk übereinanderlegtes mehrfaches.
Ferme King et Queen multiple superposée.
Overlapped Multiple Queen & King truss.
Foto AA History Forum.
Laufen
Die Laufen Brücke
D-01-08
Im Dorf von Laufen neben D19.
Dans le village de Laufen près de la route D19.
In town at Laufen off D19.
Kocher Fluß. Rivière Kocher. Kocher River.
Laufen Brücke.
Pont couvert de Laufen.
Laufen Bridge.
Der Straße A 6 folgen (E 50) Östlich von Heilbronn ungefähr 20 km bis zum Kupfenzell-Schwäbisch Hall-Ausfahrt danach in Richtung Südosten auf der Straße D19.25 km bis zu Laufen die Brücke sein im Westen der Straße D19.
Suivre la route A 6 (E 50) est de Heilbronn environ 20 Km jusqu'à la sortie Kupfenzell-Schwäbisch Hall, ensuite vers le sud est sur la route D19, 25 Km jusqu'à Laufen, le pont sera à l'ouest de la route D19.
Take A 6 (E 50) east of Heilbronn for about 20 Km to D19/Kupferzell-Schwäbisch Hall exit, then head SE on D19 about 25 Km to Laufen, the bridge is just west of D19.
1 Spann/travée/span 63' - 19.2m
Unbekanntes Konstruktionsdatum.
Date de construction inconnue.
No building date known.
Ausgedehnter Zweifaches Hängewerk.
Ferme Queen allongée.
Extended Queen truss.
Foto AA History Forum.
Schwäbisch-Hall #1
Die Sulfersteg
D-01-09
In der Stadt von Schwäbisch Hall.
Dans la ville de Schwäbisch Hall.
In town at Schwäbisch Hall.
Auf dem Ostkanal des Kocher-Flusses.
Sur le chenail est de la rivière Kocher.
Eastern channel of the Kocher River.
Sulfersteg. Passerelle du Soufre. Sulfer Footbridge
Der Straße A 6 folgen (E 50) Östlich von Heilbronn ungefähr 20 km bis zum Kupfenzell-Schwäbisch Hall Ausfahrt in Richtung Südosten auf der Straße
D19, 10 km bis zu Schwäbisch Hall die Brücke ist im Zentrum der Stadt.
Suivre la route A 6 (E 50) est de Heilbronn environ 20 Km jusqu'à la sortie Kupfenzell-Schwäbisch Hall, ensuite vers le sud est sur la route D19, 10 Km jusqu'à Schwäbisch Hall, le pont est au centre de la ville.
Take A 6 (E 50) east of Heilbronn for about 20 Km to D19/Kupferzell-Schwäbisch Hall exit, then head SE on D19 about 10 Km to Schwäbisch Hall, the bridges is at the center of town.
1 Spann/travée/span 59' - 18m
Gebaut in 1955.
Construit en 1955.
Built in 1955.
Ausgedehnter Zweifaches Hängewerk Verstärkung mit Einfaches Hängewerk.
Ferme Queen alongée multiple à renfort poinçon simple.
Extended Multiple Queen & King truss.
Foto Bridgink & Google Map.
Die Rotersteg
D-01-10
In der Stadt von Schwäbisch Hall.
Dans la ville de Schwäbisch Hall.
In town at Schwäbisch Hall.
Auf dem Westkanal des Kocher-Flusses.
Sur le chenail ouest de la rivière Kocher.
Western channel of the Kocher River.
Rotersteg.
La passerelle Rouge.
The Red Footbridge.
Der Straße A 6 folgen (E 50) Östlich von Heilbronn ungefähr 20 km bis zum Kupfenzell-Schwäbisch Hall Ausfahrt in Richtung Südosten auf der Straße D19, 10 km bis zu Schwäbisch Hall die Brücke ist im Zentrum der Stadt.
Suivre la route A 6 (E 50) à l'est de Heilbronn environ 20 Km jusqu'à la sortie Kupfenzell-Schwäbisch Hall, ensuite vers le sud est sur la route D19, 10 Km jusqu'à Schwäbisch Hall, le pont est au centre de la ville.
Take A 6 (E 50) east of Heilbronn for about 20 Km to D19/Kupferzell-Schwäbisch Hall exit, then head SE on D19 about 10 Km to Schwäbisch Hall, the bridges is at the center of town.
1 Spann/travée/span 76' - 24m
Gebaut in 1946.
Construit in 1946.
Built in 1946.
Ausgedehnter Zweifaches Hängewerk mit polygonaler Bogen.
Ferme Queen alongée multiple avec arche polygonale.
Extended Multiple Queen with polygonal arch.
Fotos Foto Bridgink & Google Map.
D-01-11
Norden westlich von Langenburg bei Unterregenbach.
Au nord ouest de Langenburg à Unterregenbach.
North west of Langenburg at Unterregenbach.
Jagst Fluß.
Rivière Jagst.
Jagst River.
Archenbrücke.
Pont de l'arche.
The Ark bridge.
Folgen Sie A6 (E 50) Östlich Heilbronn für ungefähr 65 Kilometer zum Ausfahrt 44 Wolperthausen, dann Norden zu Langenburg und 2 Km Nordwest auf die Straße zu Mulfingen bei Unterregenbach und zur Brücke in der Stadt.
Suivre la A 6 (E50) à l'est d'Heilbronn environ 65 km jusqu'à la sortie 44 de Wolperthausen et vers le nord est jusqu'à Langenburg, de là, 2 Km environ sur la route de Mulfingen jusqu'à Unterregenbach, le pont sera dans le village.
Follow A 6 (E 50) east of Heilbronn for about 65 Km to Wolperthausen exit 44, then head NE to Langenburg and 2 Km north on the road to Mulfingen to Unterregenbach and to the bridge right in town.
1 Spann/travée/span 139' - 42.3m
Gebaut in 1821, umgebaut 1958.
Construit en 1821, rebâtis en 1958.
Built in 1821, rebuilt in 1958.
Kostenzähler befestigte Burrbindervariante.
Ferme type Burr contre-balancée.
Counterbraced Burr type truss.
Foto von http://www.webisphere.de/see-ya-at/impressionen.html & Google Map.
Bad Säckingen/
Stein
Die Rheinbrücke
Dieses ist die längste bedeckte Holzbrücke in Europa, le plus long pont couvert en Europe,
the longest covered bridge in Europe.
欧洲最长的廊桥
D-01-13 / S-01-02
Zwischen Bad Säckingen, Deutschland und Stein in der Schweiz.
Entre Bad Säckingen, Allemagne et Stein en Suisse.
Between Stein, Switzerland and Bad Säckingen, Germany.
Rhein Fluß.
Fleuve Rhin.
Rhein River.
Rheinbrücke.
Pont couvert du Rhin.
Rhein covered bridge.
Ungefähr 30Km im Osten von Basel auf der Straße E60 am Ausfahrt von Eiken folgen Süden an Eiken dann im Westen an Stein und den Direktionen nach Deutschland.
Environ 30Km à l'est de Bâle sur la route E60 à la sortie d'Eiken, sud à Eiken puis vers l'ouest à Stein et suivrent les directions vers l'Allemagne.
About 30Km east of Basel on E60 to Eiken exit, south to Eiken then west to Stein and follow directions to Germany.
7 Spannweiten/travées/span 673' - 205m
Gebaut in 1803.
Construit in 1803.
Built in 1803.
Mehrfacher Zweifaches Hängewerk dazwischenlegt.
Ferme Queen multiple interposées.
Overlapped multiple Queen truss.
Fotos Karl Gotsch.
D-01-14
Im Dorf von Zimmern bei Donaueschingen.
Dans le village de Zimmern près de Donaueschingen.
In town at Zimmern near Donaueschingen.
Donau Fluß.
Fleuve Danube.
Danube River.
Zimmern Holzbrücke.
Pont couvert de Zimmern.
Zimmern covered bridge.
Ungefähr 120 km von Stuttgart auf A 81 (E-41), bis zu Ausfahrt 38 in Richtung Osten 5 km bis zu Zimmern auf D311die Brücke ist im des Dorf süden von D311.
Environ 120 km de Stuttgart sur A 81 (E-41) jusqu'à la sortie 38 ensuite vers l'est 5 Km jusqu'à Zimmern sur la D311, le pont se trouve juste au sud de cette route et du village.
About 120 Km SW of Stuttgart on A 81 (E-41) to exit 38 then process east 5 Km to Zimmern, the bridge south of the village and of D311.
1 Spann/travée/span 79' - 24m
Originell gebaut in 1784 baut in 1799 und 1947 wieder auf.
Construit originalement en 1784, reconstruit en 1799 et 1947.
Originally built in 1784, rebuilt in 1799 and 1947.
Mehrfacher Einfaches Hängewerk.
Ferme King multiple.
Multiple King type truss.
Beuron
Die Beuronbrücke
D-01-15
Im Dorf von Beuron im Norden von Neuhaussen.
Dans le village de Beuron au nord de Neuhaussen.
In the town of Beuron north of Neuhaussen.
Donau Fluß.
Rivière Danube.
Danube River.
Beuronbrücke.
Le pont couvert de Beuron.
Beuron Bridge.
Ungefähr 110 km im Süden von Stuttgart auf der Straße A 81 (E-41), bis zu Ausfahrt 36 von Schwenningen/Tuttlingen dann 24 km auf D523 bis zu Tuttlingen danach auf D311 gegen Neuhaussen dann links auf der Straße von Beuron nach Fridingen ist die Brücke im Zentrum von Beuron.
Environ 110 Km au sud de Stuttgart sur la route A 81 (E-41) jusqu'à la sortie 36 de Schwenningen/Tuttlingen puis 24 Km sur la D523 jusqu'à Tuttlingen, ensuite sur la D311 vers Neuhaussen puis à gauche sur la route de Beuron après Fridingen, le pont est au centre de Beuron.
About 110 Km SW of Stuttgart on A 81 (E-41) to Schwenningen/ Tuttlingen exit 36 then on D 523 east to G 311 at Tuttlingen, proceed on D311 east to Neuhaussen then left on the road to Beuron past Fridingen, the bridge is right in town at Beuron
2 Spannweiten/travées/spans 203' - 62m
Gebaut in 1821.
Construit in 1821.
Built in 1821.
Ausgedehnter Zweifaches Hängewerk.
Ferme Queen alongée multiple.
Extended Multiple Queen truss.
Neuravensber
Hiltenweiler
Die Neuravensburg-Hiltenweilerbrücke
D-01-16
Im Dorf von Neuravensburg-Hiltenweiler.
Dans le village de Neuravensbourg-Hiltenweiler.
In the town of Neuravensburg-Hiltenweiler.
Argen Fluß.
Rivière Argen.
Argen River.
Neuravensburg-Hiltenweilerbrücke.
Pont couvert de Neuravensbourg-Hiltenweiler.
Neuravensburg-Hiltenweiler bridge.
Ungefähr 10 Kilometer im Norden der österreichischen Grenze in Direktion Wangen auf der Straße D18, die Brücke ist östlich der Straße in der Stadt.
Environ 10 kilomètres au nord de la frontière autrichienne en direction Wangen sur la route D18, le pont est juste à l'est de la route dans le village.
About 10 Km north of the Austrian border on D18 direction Wangen, the bridge is just east of the road in town.
1 Spann/travée/span 100' - 30.5m
Gebaut in 1715.
Construit en 1715.
Built in 1715.
Zweifaches Hängewerk verlängertes und übereinanderlegtes mehrfaches.
Ferme Queen multiple allongée et superposée.
Extended and overlapped Multiple Queen truss.
Fotos Manfred Jakoby & Google Map.
Die Kolumbanbrücke
D-01-18
Im Dorf von Neuravensburg-Hiltenweiler.
Dans le village de Neuravensbourg-Hiltenweiler.
In the town of Neuravensburg-Hiltenweiler.
Argen Fluß. Rivière Argen. Argen River.
Kolumbanbrücke.
Pont couvert Kolumban.
Kolumban bridge.
Ungefähr 10 Kilometer im Norden der österreichischen Grenze in Direktion Wangen auf der Straße D96, zur Brücke der Nordseite der Straße Im Argental.
Environ 10 kilomètres au nord de la frontière autrichienne en direction Wangen sur la route D96, le pont est dans le village du côté nord du chemin Im Argental.
About 10 Km north of the Austrian border on D96 direction Wangen, to the bridge of the north side of Im Argental road.
1 Spann/travée/span 94' - 28.5m
Baudatum unbekannt.
Date de construction inconnu.
No construction date known.
Zweifaches Hängewerk verlängertes und übereinanderlegtes mehrfaches.
Ferme Queen multiple allongée et superposée.
Extended and overlapped Multiple Queen truss.
Fotos Google Map.
Ratzenreid-
Neumühle
Die Wangen Radweg Basel-München bedeckt Holzbrücke
D-01-17
Norden von Ratzenreid-Neumühle neben D18.
Au nord de Ratzenreid-Neumühle en bordure de la D18.
Off D18 north of Ratzenreid-Neumühle.
Argen Fluß.
Rivière Argen.
Argen River.
Die Wangen Radweg Basel- München bedeckt Holzbrücke.
Pont couvert de la piste cyclable Bâle-Munich à Wangen.
Basel-Munich bike-path Wangen bridge.
Norden des österreichischen Randes von ungefähr 5 Kilometer auf A96 (E-43) nach München, zu Ausfahrt 3 auf Westen D308 zu D12 und Norden zu D18 heraus und fährt hinter Neuravensburg fort und Ratzenreid-Neumühle, die Brücke ist weg von G 18 ein Norden der Stadt von ungefähr 2 Kilometer.
Environ 5 Km au nord de la Frontière Autrichienne sur la A96 (E-43) vers Munich, sortie 3 sur la D308 vers l'oues jusqu'à la D12 nord vers la D18 en direction de Neuravensburg et Ratzenreid-Neumühle, 2 Km au nord du village.
About 5 Km north of the Austrian border on A96 (E-43) to Munich, exit 3 on D308 west to D12 and north to D18 and proceed past Neuravensburg and Ratzenreid-Neumühle, the bridge is just off G 18 about 2 Km north of town.
1 Spann/travée/span 75' - 22.8m
Baudatum unbekannt.
Date de construction inconnu.
No construction date known.
Zweifaches Hängewerk.
Ferme Queen.
Queen truss.
Fotos Europa Bike & Ignaz Google Map.
Gelbingen
Die Kocher Brücke
D-01-12
Nord-westen von Gelbingen.
Au nord-ouest de Gelbingen.
North-west of Gelbingen
Kocher Fluß.
Rivière Kocher.
Kocher River.
Die Kocher Holzbrücke.
Pont couvert Kocher.
The Kocher bridge.
Etwa 1 km nordwestlich von Gelbingen westlich der D19 auf Privatgrundstück, fragen Sie nach Erlaubnis für den Besuch.
Environ 1 Km au nord-ouest de Gelbingen à l’ouest de la D19 sur des terrains perivés, demander permission de visiter.
About 1 Km north-westbof Gelbingen west of D19 on private land, ask permission to visit.
1 Spann/travée/span 70' - 21.3m
Baudatum unbekannt.
Date de construction inconnu.
No construction date known.
Zweifaches Hängewerk.
Ferme Queen.
Queen truss.
Fotos T-Bore & Uwe Ohneburg on Google Map.
D-01-22
Nördlich von Schwäbisch Hall westlich der D19.
Au nord de Schwäbisch Hall en bordure de la D19.
North of Schwäbisch Hall off D19.
Kocher Flüß. Rivière Kocher. Kocher River.
Rippergbrücke. Pont couvert Ripperg. Ripperg bridge.
Auf D6 (E50) östlich von Heilbronn ca. 20 km bis zur Ausfahrt D19/Kupferzell, damals Leiter SE auf D19 ca. 10 km nach Schwäbisch Hall, ist der Brücken nördlich der Stadt westlich von D19.
Suivre la D6 de Heilbronn vers l'est 20Km jusqu'à la sortie Kupferzell vers le sud-est environ 10Km jusqu'à Schwäbisch Hall, le pont est juste au nord de la ville à l'ouest de la D19.
Take D6 (E50) east of Heilbronn for about 20 Km to D19/Kupferzell exit, then head SE on D19 about 10 Km to Schwäbisch Hall, the bridges is just north of town west of D19.
1 Spann/travée/span 132' - 40m Fotos Foto Bridgink & Google Map.
Gebaut in 1832. Construit en 1832. Built in 1832.
Polygonale Bogen Träger. Ferme à arches polygonales. Polygonal arch truss.
Schwäbisch-Hall #2
Die Rippergbrücke
Die Weilersteg-Weiler Steg
D-01-19
In town at Schwäbisch Hall off G 19.
Kocher River.
Weilersteg-Weiler foot bridge.
Take GF 6 (E 50) east of Heilbronn for about 20 Km to G 19/Kupferzell exit, then head SE on G 19 about 10 Km to Schwäbisch Hall, the bridges is south of G 14 & 19, Johannisterstrasse, near Sportsplatz parking lot.
1 Spann/travée/span 165' - 50.2m
Built in 1979. Extended Queen truss.
D-01-23
In town at Schwäbisch Hall off G 19.
Kocher River.
Steinbach foot bridge.
Take GF 6 (E 50) east of Heilbronn for about 20 Km to G 19/Kupferzell exit, then head SE on G 19 about 10 Km to Schwäbisch Hall, the bridges is south of town at Steinbach.
1 Spann/travée/span 78' - 23.7m
Built in 1982. Single Warren truss.
Die Steinbach Steg
Die Stadtwerke Steg
D-01-24
South of Schwäbisch Hall at the Stadtwerke, town workshop.
Kocher River.
Stadtwerke foot bridgeTake GF 6 (E 50) east of Heilbronn for about 20 Km to G 19/Kupferzell exit, then head SE on G 19 about 10 Km to Schwäbisch Hall, the bridges is south of town at the town's workshop.
6 Spannweiten/travées/spans 362' - 110.3m
Built in 1981. Inverted Multiple King truss.
Foto Google Map.
D-01-25
At Schwäbisch Hall.
Kocher River.
Golfsteg foot bridge.
NA
1 Spann/travée/span 44' - 13.4m
No known building date.
Extended Queen truss.